Aktuelles
Natürlich steht Deine Führerscheinausbildung für uns immer an erster Stelle. Doch auch darüber hinaus hält unsere Fahrschule für Dich eine Vielzahl zusätzlicher attraktiver Angebote bereit. An dieser Stelle findest Du aktuelle Informationen und Impressionen zu Veranstaltungen, News und interessante Artikel rund ums Fahren!
So sehen Sieger aus: In unserer Rubrik Bestanden gratulieren wir unseren Fahrschülern zur erfolgreichen Führerscheinprüfung. Gerne helfen wir auch Dir dabei, Dich schon bald in die Reihe der lachenden Gewinner einzureihen! Wir beraten Dich jederzeit gerne in allen Fragen rund um die Ausbildung.
Achtung Achtung !!!
24.08.2018 | FAHRSCHUL-NEWSMal kurz in der Fahrschule angemeldet, ein paar Fahrstunden mit dem Anhänger absolviert und zack den Führerschein bestanden.... Herzlichen Glückwunsch Tjark Gerd Johannßen zur bestandenen BE - Prüfung. Allzeit "Gute Fahrt" wünscht das TEAM
Mehr erfahren >Genau so geht es!!!!
23.08.2018 | FAHRSCHUL-NEWSHeute durfte Timon Pfennig der seine Führerscheinausbildung innerhalb von 14 Werktagen gemeistert hat, seinen Führerschein entgegen nehmen! Auch Maik Musialik dürfen wir gratulieren der heute ebenfalls den Prüfer von seiner Leistung überzeugen konnte. Darüber freuen wir uns sehr Viel Spaß und allzeit gute Fahrt!! Das TEAM
Mehr erfahren >4:0 für unsere Schüler....
22.08.2018 | FAHRSCHUL-NEWSWir dürfen Mareike Clausen und Nele Mispelbaum herzlich gratulieren zur bestandenen Theorie-Prüfung am 20.08.2018. Am 21.08.2018 & 22.08.2018 waren dann Dilnaz Altug und Claudia Simone Nario Menchaca für die Praxis-Prüfung bereit. Auch die beiden konnten den Prüfer davon überzeugen in Zukunft auch ohne Fahrlehrer ein Auto bewegen zu dürfen. Wir freuen uns mit Euch und wünschen allzeit "Gute Fahrt". Das Team
Mehr erfahren >Super Start ins Wochenende !!!
17.08.2018 | FAHRSCHUL-NEWSLiebe Fahrfreunde.... Heute dürfen wir Sara Scheibe zum Führerschein gratulieren. Am Ende dieser Woche wurde Sara Ihr Traum vom Führerschein wahr. Wir freuen uns mit Dir uns sind stolz auf Deine Leistung. Wir wünschen "Allzeit Gute Fahrt" Das Team
Mehr erfahren >Richtiges Verhalten bei Verkehrsunfällen
15.08.2018 | FAHRSCHUL-WISSENKommt es auf der Straße zum Zusammenstoß, drohen die Beteiligten schnell die Nerven zu verlieren. Dabei ist das richtige Verhalten unmittelbar nach einem Unfall entscheidend, um sowohl die eigene Sicherheit zu gewährleisten und Folgeschäden zu vermeiden. 2017 erreichte die Zahl der von der Polizei registrierten Verkehrsunfälle mit rund 2,6 Millionen einen neuen Höchststand. Dies geht aus Zahlen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) hervor. Obwohl es sich somit um ein alltägliches Vorkommnis auf deutschen Straßen handelt, bleibt ein Unfall in der Vorstellung vieler Autofahrer ein Horrorszenario. Treffen kann es dabei unabhängig der eigenen Fahrweise und –kompetenz grundsätzlich jeden. Denn viele Unfallursachen liegen außerhalb des eigenen Einflussbereiches, darunter schwierige Witterungsbedingungen, technische Mängel und nicht zuletzt das unberechenbare Verhalten von Tieren und anderen Verkehrsteilnehmern. „Umso wichtiger ist es, auf den Ernstfall vorbereitet zu sein und sich mit dem angemessenen Verhalten bei einem Unfall auseinanderzusetzen“, weiß Stefan Leibach. In der Fahrschul-Team Heide erlernen die Fahrschülerinnen und -schüler deshalb bereits frühzeitig die richtige Vorgehensweise, sollte es trotz entsprechender Sicherheitsvorkehrungen später einmal zum Crash kommen. „Leider kommt vielen Autofahrern dieses Wissen über die Zeit abhanden. Wenn es dann tatsächlich einmal knallt, fällt es angesichts von Aufregung und Schock naturgemäß schwer, sich zu erinnern.“ Dabei ist es von entscheidender Bedeutung, im Falle eines Unfalls nicht die Nerven zu verlieren und möglichst ruhig und besonnen zu reagieren. „Wer kopflos an der ungesicherten Unfallstelle umherläuft, setzt sich nicht nur selbst weiterer Gefahren aus, sondern riskiert auch Folgeunfälle“, so Stefan Leibach. Das korrekte Vorgehen besteht demnach aus der kontrollierten Absicherung der Unfallstelle mittels Warnblinkanlage und Warndreieck, der medizinischen Erstversorgung von Verletzten und schließlich dem Alarmieren der zuständigen Einsatzkräfte. „Wer diese Checkliste verinnerlicht, kann als Betroffener auch unter Stress richtig agieren und somit mitunter Schlimmeres verhindern“, verrät Stefan Leibach. „Natürlich möchte niemand in einen Verkehrsunfall verwickelt werden. Doch es ist die Pflicht eines jeden Verkehrsteilnehmers, unabhängig der unmittelbaren Beteiligung auch auf diese Eventualität vorbereitet zu sein.“ Weitere Hinweise zum Thema gibt Stefan Leibach jederzeit gern persönlich unter der Durchwahl 04811247262 oder direkt in der Fahrschule: Fahrschul-Team Heide/Husum, Bahnhofstr. 1 a, 25746 Heide / Dithmarschen oder Norderstr. 31, 25813 Husum /NF
Mehr erfahren >NEWSLETTER
Mit unserem monatlichen Newsletter bleibst Du auch nach der Führerscheinausbildung in Fragen der Verkehrssicherheit, Wartung und aktuellen Entwicklungen immer top informiert!
Jetzt Newsletter abonnieren